Geschlossen
Veröffentlicht
Bezahlt bei Lieferung
Systematische Erfassung und Analyse vorhandener Forschungsergebnisse zu Barrieren und Erfolgsfaktoren bei der Einführung von KI-Anwendungen in deutschen Bundesministerien/der deutschen obersten Bundesverwaltung. A. Forschungsfragen: a) Welche technischen, organisatorischen und rechtlichen Herausforderungen werden in der Literatur für die oberste Bundesverwaltung beschrieben? b) Welche Lösungsstrategien und Best-Practice-Ansätze finden sich in wissenschaftlichen Studien und Evaluationsberichten? c) Welche Forschungslücken bestehen hinsichtlich Übertragbarkeit und Nachhaltigkeit von KI-Implementierungen in Bundesbehörden? B. Es soll folgende Methodik zur Anwendung kommen: a) Scoping Review - Entwicklung einer breit angelegten Suchstrategie (z. B. Schlagwörter: „künstliche Intelligenz“, „Bundesverwaltung“, „Pilotprojekt“, „Implementierung“) - Recherche in deutsch- und englischsprachigen Datenbanken (z. B. Web of Science, Scopus, FIS-BUND) - Titel-/Abstract-Screening und Volltext-Analyse - Extraktion zentraler Konzepte, Akteure, Herausforderungen und Lösungsansätze - Erstellung einer Evidence Map zur Visualisierung des Forschungsstands und Identifikation von Lücken b) Systematischer Review - Präzisierung der Suchstrings auf Basis der Scoping-Ergebnisse (z. B. Evaluationsstudien zu KI-Projekten in Ministerien) - Anwendung des PRISMA-Standards: Dokumentation aller Suchschritte im Flussdiagramm - Qualitätsbewertung der identifizierten Studien mit etablierten Instrumenten (z. B. CASP) - Systematische Datenextraktion (Studiendesign, eingesetzte KI-Technologie, Outcomes, Befunde) - Narrativ-quantitative Synthese der Ergebnisse C. Es werden folgende Ergebnisse auf deutsch erwartet: - Umfangreiche Übersicht über identifizierte Barrieren und Lösungsoptionen in der obersten Bundesverwaltung - Zusammenfassung bewährter Methoden und Handlungsempfehlungen für künftige Implementierungsprojekte - Identifikation von Forschungslücken zur nachhaltigen Verankerung von KI-Anwendungen ***NDA und IP-Vereinbarung***
Projekt-ID: 39457967
6 Vorschläge
Remote Projekt
Aktiv vor 14 Tagen
Legen Sie Ihr Budget und Ihren Zeitrahmen fest
Für Ihre Arbeit bezahlt werden
Skizzieren Sie Ihren Vorschlag
Sie können sich kostenlos anmelden und auf Aufträge bieten
6 Freelancer bieten im Durchschnitt €48 EUR für diesen Auftrag
€30 EUR in 1 Tag
8,0
8,0
€30 EUR in 1 Tag
5,9
5,9
€30 EUR in 1 Tag
5,1
5,1
€30 EUR in 1 Tag
4,7
4,7
€30 EUR in 1 Tag
1,4
1,4
€140 EUR in 7 Tagen
2,1
2,1
Berlin, Germany
Zahlungsmethode verifiziert
Mitglied seit Mai 29, 2025
€30-250 EUR
€30-250 EUR
$250-750 AUD
$10-30 USD
$30-250 USD
€30-250 EUR
₹600 INR
$250-750 USD
$10 AUD
$15-25 CAD / Stunde
$10-20 CAD / Stunde
$30-250 USD
$30-250 USD
$250-750 USD
$15-25 USD / Stunde
£10-20 GBP
$750-1500 SGD
₹600-1500 INR
$10-30 USD
$750-1500 USD
₹750-1250 INR / Stunde
₹100-400 INR / Stunde